Blog
Seide - ein schwieriges Material?
03.05.2013, 09:03 Uhr
Viele bringt Seide in ein Dilemma: auf der einen Seite ein fantastisches Material, welches im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Was einen großen Teil Feuchtigkeit aufnehmen kann, ohne sich nass anzufühlen. Auf der anderen Seite bedeutet Seide den Tod in kochendem Wasser für die Seidenspinner. Die bekannte Wildseide (vom Tussahseidenspinner) ist gröber und war lange Zeit die einzige bekannte andere Option auf Seide ohne Tötung der Seidenspinner. Seit einiger Zeit gibt es aber eine fantastische Alternative: Ahimsa-Seide. Das Wort "Ahimsa" entstammt aus Indien und bedeutet in der Übersetzung "Nicht-Verletzen". Der Seidenfaden wird erst von dem Seidenkokon abgewickelt, wenn der Falter sich bereits entwickelt hat und geschlüpft ist. Der Kokon wird verletzt bei diesem Vorgang, der Seidenfaden ist wesentlich kürzer und die Gewinnung des Seidenfadens ist aufwändiger. Dies alles mündet in einem höheren Preis.
Mehr Informationen zum Thema Ahimsa-Seide:
http://www.lebenskleidung.com/de/biostoff/bio-seiden/ahimsa-seide.html